Cefixim ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, das zur Behandlung eines breiten Spektrums bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es in die bakterielle Zellwandsynthese eingreift, was zum Absterben der Bakterien führt. Cefixim ist sowohl gegen gram-positive als auch gram-negative Bakterien wirksam und wird normalerweise bei Infektionen verschrieben, bei denen andere Antibiotika nicht so wirksam sind.
Generischer Name: Cefixim
Medikamentenklasse: Cephalosporin-Antibiotikum
Haupteinsatzgebiete:
Wirkmechanismus: Cefixim wirkt durch Hemmung der Synthese von Bakterienzellwänden. Es bindet an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der bakteriellen Zellwand befinden, und unterbricht so die Vernetzung der Peptidoglykan-Ketten, die für die Festigkeit und Steifigkeit der bakteriellen Zellwand wesentlich sind. Dies führt zur Zelllyse und zum Tod der Bakterien.
Vor der Einnahme von Cefixim:
Während der Einnahme von Cefixim:
Lagerung:
Stärke
Cefixim ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, das zur Behandlung eines breiten Spektrums bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es in die bakterielle Zellwandsynthese eingreift, was zum Absterben der Bakterien führt. Cefixim ist sowohl gegen grampositive als auch gegen gramnegative Bakterien wirksam und wird in der Regel bei Infektionen verschrieben, bei denen andere Antibiotika möglicherweise nicht so wirksam sind.
Cefixim ist ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, das zur Behandlung eines breiten Spektrums bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es in die bakterielle Zellwandsynthese eingreift, was zum Absterben der Bakterien führt. Cefixim ist sowohl gegen gram-positive als auch gram-negative Bakterien wirksam und wird normalerweise bei Infektionen verschrieben, bei denen andere Antibiotika nicht so wirksam sind.
Generischer Name: Cefixim
Medikamentenklasse: Cephalosporin-Antibiotikum
Haupteinsatzgebiete:
Wirkmechanismus: Cefixim wirkt durch Hemmung der Synthese von Bakterienzellwänden. Es bindet an Penicillin-bindende Proteine (PBPs), die sich auf der bakteriellen Zellwand befinden, und unterbricht so die Vernetzung der Peptidoglykan-Ketten, die für die Festigkeit und Steifigkeit der bakteriellen Zellwand wesentlich sind. Dies führt zur Zelllyse und zum Tod der Bakterien.
Vor der Einnahme von Cefixim:
Während der Einnahme von Cefixim:
Lagerung: