E-medz Logo
    Über unsWie es funktioniertKontakt
    MännergesundheitFrauengesundheitSexuelle GesundheitGewichtsverlustSchmerz

    Sichere Zahlungen mit:

      Navigation

    • Startseite
    • Männergesundheit
    • Frauengesundheit
    • Sexuelle Gesundheit
    • Gewichtsverlust
    • Schmerz
    • Schlaf
    • Chronische Gesundheit
    • Hoher Blutdruck
    • Rauchen/Alkoholsucht
    • Cholesterol
    • Antidepressiva

      Andere

    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Wie es funktioniert

      Rechtliches

    • Geschäftsbedingungen
    • Lieferung & Rücksendung
    • Datenschutzbestimmungen
    • Impressum

      Kontakt aufnehmen

    • Anrufen 00493020253756
    • Chat starten
    • info@emedz.de

    Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Emedz.de ist keine (Internet-)Apotheke und bietet keine Arzneimittel oder sonstige Produkte an, verkauft, liefert oder gibt sie in sonstiger Weise ab. Die Produktinformationen und Preise auf dieser Website stellen kein Angebot von Emedz.de an Sie dar. Jegliche Nutzung dieser Website und der von Emedz.de angebotenen Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Sie sind für die Einhaltung der in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich und erklären, dass Sie diese Website auf eigene Initiative besuchen.

    Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, Ihre Erfahrung auf dieser Website zu unterstützen und für andere in unserer Datenschutzbestimmungen.

    Die Medikamente werden von Prime Pharmacy, De Gruisdonk 9B, 5928 RT - Venlo, Niederlande, mit der Handelsregisternummer 57429154 abgegeben.

    Telefonnummer: 00493020253756 / E-Mail: info@emedz.de

    Firmenregisternummer: 1309589

      Metformin (Siofor )

      Ab 35,95 €
      5 (1200 Bewertungen)Marke: 1A Pharma

      Produktbeschreibung

      Metformin – Bewährte Behandlung bei Typ-2-Diabetes und Blutzuckerkontrolle

      Metformin ist ein weit verbreitet verschriebenes orales Antidiabetikum aus der Klasse der Biguanide und bekannt für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch die Senkung des Blutzuckerspiegels. Es wirkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber reduziert, die Glukoseaufnahme im Darm begrenzt und die Insulinsensitivität durch eine erhöhte Glukoseaufnahme in die Körperzellen verbessert. So unterstützt Metformin eine effektive Diabeteskontrolle.


      Generischer Name: Metformin Hydrochlorid


      Wichtige Eigenschaften und Vorteile

      Effektive Blutzuckerkontrolle

      Metformin sorgt für eine konstante Senkung und Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Es gilt aufgrund seiner Wirksamkeit, seines günstigen Sicherheitsprofils und seiner Erschwinglichkeit als Erstlinientherapie bei Typ-2-Diabetes.


      Unterstützung beim Gewichtsmanagement

      Im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten ist Metformin mit Gewichtsstabilität oder sogar einem leichten Gewichtsverlust verbunden – ideal für Patienten mit Übergewicht oder Insulinresistenz.


      Kardiovaskuläre Vorteile

      Klinische Daten zeigen, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – darunter Herzinfarkt und Schlaganfall – insbesondere bei Patienten mit diabetesbedingten Komplikationen verringern kann.


      Verbesserte Insulinsensitivität

      Metformin erhöht die Insulinwirkung im Körper und verbessert die Glukoseverwertung, wodurch Blutzuckerspitzen reduziert und Langzeitschäden vermieden werden.


      Kostengünstig und weltweit verbreitet

      Metformin ist als Generikum und Markenpräparat erhältlich und gehört weltweit zu den am häufigsten verschriebenen Antidiabetika – dank seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und Sicherheit.


      Vielfältige und patientenfreundliche Darreichungsformen

      Zur Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse gibt es Metformin in mehreren Formen:


      • Sofortfreisetzende Tabletten für die Standarddosierung

      • Retardtabletten (XR) zur Reduzierung von Magen-Darm-Beschwerden

      • Flüssige Formen (z. B. Riomet) für Kinder oder Patienten mit Schluckbeschwerden

      • Weitere Optionen wie Schnellfreisetzung und verzögerte Freisetzung

      Diese Vielfalt erleichtert die Therapietreue und erlaubt eine individuelle Anpassung an den Lebensstil des Patienten.


      Indikationen und Anwendung

      Metformin ist zugelassen für:


      • Die Behandlung von Typ-2-Diabetes als Teil eines umfassenden Programms mit Ernährung und Bewegung

      • Monotherapie bei neu diagnostizierten Patienten

      • Kombinationstherapie mit anderen Antidiabetika oder Insulin bei komplexeren Verläufen

      • Off-Label-Anwendungen bei polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und Prädiabetes

      Lagerungshinweise

      Lagern Sie Metformin-Tabletten und flüssige Formen bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C). Vor Feuchtigkeit und Licht schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.


      Warum Metformin wählen?

      Metformin bleibt ein Grundpfeiler der Diabetesbehandlung dank seiner einzigartigen Kombination aus Wirksamkeit, Erschwinglichkeit und Langzeitsicherheit. Sein breiter Einsatz bei Typ-2-Diabetes, zur Gewichtsregulation und zur Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstreicht seine Rolle in der modernen Medizin.


      Für die besten Ergebnisse sollte Metformin stets unter Aufsicht eines Arztes und in Kombination mit Lebensstiländerungen wie Bewegung und gesunder Ernährung angewendet werden.

      Menge wählen:

      Stärke

      Metformin ist ein orales Antidiabetikum, das zur Klasse der Biguanide gehört. Es wird hauptsächlich zur Verbesserung der Blutzuckereinstellung bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Metformin wirkt, indem es die hepatische Glukoseproduktion verringert, die intestinale Absorption von Glukose reduziert und die Insulinsensitivität durch Erhöhung der peripheren Glukoseaufnahme und -verwertung verbessert.

      Mehr sehen in Gewichtsverlust

      Metformin – Bewährte Behandlung bei Typ-2-Diabetes und Blutzuckerkontrolle

      Metformin ist ein weit verbreitet verschriebenes orales Antidiabetikum aus der Klasse der Biguanide und bekannt für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes durch die Senkung des Blutzuckerspiegels. Es wirkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber reduziert, die Glukoseaufnahme im Darm begrenzt und die Insulinsensitivität durch eine erhöhte Glukoseaufnahme in die Körperzellen verbessert. So unterstützt Metformin eine effektive Diabeteskontrolle.


      Generischer Name: Metformin Hydrochlorid


      Wichtige Eigenschaften und Vorteile

      Effektive Blutzuckerkontrolle

      Metformin sorgt für eine konstante Senkung und Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Es gilt aufgrund seiner Wirksamkeit, seines günstigen Sicherheitsprofils und seiner Erschwinglichkeit als Erstlinientherapie bei Typ-2-Diabetes.


      Unterstützung beim Gewichtsmanagement

      Im Gegensatz zu vielen anderen Medikamenten ist Metformin mit Gewichtsstabilität oder sogar einem leichten Gewichtsverlust verbunden – ideal für Patienten mit Übergewicht oder Insulinresistenz.


      Kardiovaskuläre Vorteile

      Klinische Daten zeigen, dass Metformin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – darunter Herzinfarkt und Schlaganfall – insbesondere bei Patienten mit diabetesbedingten Komplikationen verringern kann.


      Verbesserte Insulinsensitivität

      Metformin erhöht die Insulinwirkung im Körper und verbessert die Glukoseverwertung, wodurch Blutzuckerspitzen reduziert und Langzeitschäden vermieden werden.


      Kostengünstig und weltweit verbreitet

      Metformin ist als Generikum und Markenpräparat erhältlich und gehört weltweit zu den am häufigsten verschriebenen Antidiabetika – dank seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und Sicherheit.


      Vielfältige und patientenfreundliche Darreichungsformen

      Zur Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse gibt es Metformin in mehreren Formen:


      • Sofortfreisetzende Tabletten für die Standarddosierung

      • Retardtabletten (XR) zur Reduzierung von Magen-Darm-Beschwerden

      • Flüssige Formen (z. B. Riomet) für Kinder oder Patienten mit Schluckbeschwerden

      • Weitere Optionen wie Schnellfreisetzung und verzögerte Freisetzung

      Diese Vielfalt erleichtert die Therapietreue und erlaubt eine individuelle Anpassung an den Lebensstil des Patienten.


      Indikationen und Anwendung

      Metformin ist zugelassen für:


      • Die Behandlung von Typ-2-Diabetes als Teil eines umfassenden Programms mit Ernährung und Bewegung

      • Monotherapie bei neu diagnostizierten Patienten

      • Kombinationstherapie mit anderen Antidiabetika oder Insulin bei komplexeren Verläufen

      • Off-Label-Anwendungen bei polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) und Prädiabetes

      Lagerungshinweise

      Lagern Sie Metformin-Tabletten und flüssige Formen bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C). Vor Feuchtigkeit und Licht schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.


      Warum Metformin wählen?

      Metformin bleibt ein Grundpfeiler der Diabetesbehandlung dank seiner einzigartigen Kombination aus Wirksamkeit, Erschwinglichkeit und Langzeitsicherheit. Sein breiter Einsatz bei Typ-2-Diabetes, zur Gewichtsregulation und zur Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstreicht seine Rolle in der modernen Medizin.


      Für die besten Ergebnisse sollte Metformin stets unter Aufsicht eines Arztes und in Kombination mit Lebensstiländerungen wie Bewegung und gesunder Ernährung angewendet werden.

      Melden Sie sich noch heute an und bleiben Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden!